Am Stommelerbusch St. Kosmas und Damian

Ak­tu­el­les

Firmung 2025 - Infoveranstaltung

Firmung 2025 - Infoveranstaltung

Von D.M. am 11.12.2024

Du möchtest gefirmt werden? Dann komm am Sonntag, 02.02.2025 um 17.00 Uhr zur Infoveranstaltung für alle katholischen Jugendlichen aus allen Orten unseres Sendungsraums ins Pfarrzentrum Pulheim (Hackenbroicher Straße 7). Dort erfährst Du alles Wichtige rund um die Firmvorbereitung und lernst die Katecheten kennen, die Dich begleiten werden. 

Wir freuen uns schon sehr auf Dich! 


Alle katholischen Jugendlichen, die bis zur Firmung 16 Jahre alt werden, wurden von uns angeschrieben und zum Vorbereitungskurs auf die Firmung eingeladen. Wer keine Einladung erhalten hat, aber gefirmt werden möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro des Wohnortes. 

29.08.2025 Firmung in St. Martinus, Stommeln
30.08.2025 Firmung in St. Kosmas und Damian, Pulheim
Danke!

Danke!

Von D.M. am 08.01.2025

Herzlichen Dank allen, die die Hl. Messen an Weihnachten so festlich mitgestaltet haben!
Dank an die Chöre, Danke für den Blumenschmuck, Dank den Krippenbauern, Dank an alle Dienste im Hintergrund und all die Menschen, die diese Gottesdienste mitgefeiert haben.

Danke!

Danke!

Von D.M. am 08.01.2025

Die Sternsinger-Gruppen sind mit viel Engagement durch die Straßen gezogen und haben Spenden gesammelt. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die dabei mitgeholfen haben. 

Wer keinen Besuch der Sternsinger erhalten hat, aber gerne noch spenden möchte, kann gerne eine Spende in den Pfarrbüros abgeben, auch die Segensaufkleber sind dort noch erhältlich.




Geänderte Öffnungszeit in den Pfarrbüros

Geänderte Öffnungszeit in den Pfarrbüros

Von D.M. am 23.12.2024

Vom 23.12.204 bis einschließlich 01.01.2025 bleiben die Pfarrbüros im Sendungsraum geschlossen.

Das Pfarrbüro St. Kosmas und Damian ist am 02.01. und 06.01.2025 nachmittags nicht geöffnet.

Ab dem 07.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

ST. KOSMAS UND DAMIAN PFARRBÜRO Escher Straße 4 | 50259 Pulheim | TELEFON 02238 6187 | FAX 02238 840675 | Mo. – Fr. 09.00 - 12.00 Uhr und Mo., Di., Do. 15.00 - 17.00 Uhr
KGV AM STOMMELERBUSCH PASTORALBÜRO Bahnhofstr 5a | 50259 Pulheim | TELEFON 02238 2142 | FAX 02238 2969 | Di. 9.00 – 12.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.00 Uhr
ST. HUBERTUS PFARRBÜRO Kölner Str. 74-76 | 50259 Pulheim | TELEFON 02238 6313 | FAX 02238 82638 | Mo. 08.00 – 11.00 Uhr und Do. 13.00 - 16.00 Uhr



Hör-Adventskalender

Hör-Adventskalender

Von D.M. am 20.11.2024

Ab dem 1. Dezember öffnet sich wieder jeden Tag ein Türchen unseres Hör-Adventkalenders. Dahinter verbergen sich 24 neu ausgesuchte von Helmut Garritzmann eingesprochene Texte und kurze Musikstücke, die z.B. Paula Wooning auf den Orgeln des Sendungsraumes eingespielt hat oder Maximilian Wozniak auf seiner Geige im Altteil von Kosmas und Damian vortrug. Von unserer Partnergemeinde Brauweiler ist Marta Zielke auf der Harfe sowie der Chor KlangArt und von der ev. Ichthys Gemeinde sind Christel Greiser-Garritzmann und Vanessa N. Schmitz auf der Flöte zu hören. Dieter Frankenstein und Jürgen Bailly haben Gitarrenstücke beigetragen.

Auf WhatsApp lässt sich der Kalender ebenfalls hören. Senden Sie einfach eine Nachricht mit „Adventskalender“ an die Nummer 0171 3551247 und Sie erhalten jeden Tag das aktuelle Türchen. (Wichtig! Die Nummer muss im Handy gespeichert werden.)

Die technische Umsetzung übernahm Jürgen Bailly und Anna Zielke setzte die Türchen auf WhatsApp.

Firmung 2025

Firmung 2025

Von D.M. am 11.12.2024

Am 30.08.2025 wird Weihbischof Rolf Steinhäuser das Sakrament der Firmung in St. Kosmas und Damian, Pulheim spenden. Einen Tag vorher, am 29.08.2024, ist er in St. Martinus, Stommeln, um dort die Firmung für den Seelsorgebereich „Am Stommelerbusch“ zu spenden.

Alle katholischen Jugendlichen, die bis zur Firmung 16 Jahre alt werden, wurden von uns angeschrieben und zum Vorbereitungskurs auf die Firmung eingeladen.

Wer keine Einladung erhalten hat, aber gefirmt werden möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro seines Wohnortes.

Einladung zur Versammlung der Pfarrgemeinden

Einladung zur Versammlung der Pfarrgemeinden

Von D.M. am 06.11.2024
Einladung zur Versammlung der Pfarrgemeinden
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Pfarrgemeinderäte im Sendungsraum lade ich Sie herzlich zur gemeinsamen Versammlung der Pfarrgemeinden ein:
am Sonntag, 17. November 2024 in der Pfarrkirche St. Kosmas und Damian, nach der Messe um 11.30 Uhr (ca. 12.30 Uhr.)
Bei diesem Termin informieren wir Sie über den zukünftigen Weg, den wir im Rahmen von #zusammenfinden gehen werden/müssen, über die geplante Fusion und eine Namensfindung nach der Fusion.
Wir freuen uns, Sie an diesem Tag in der Pfarrkirche begrüßen zu dürfen.
Thomas Kuhl
leitender Pfarrer
Allerheiligen 2024

Allerheiligen 2024

Von D.M. am 30.10.2024

Zur Mitfeier der Gottesdienste an Allerheiligen, der Andachten sowie der hl. Messen an Allerseelen laden wir herzlich ein. 

Die Uhrzeiten in den Gemeinden entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung

Die Barbara Kapelle in Pulheim ist an Allerheiligen von 15.00 - 18.00 Uhr geöffnet. In Stommeln ist Alt St. Martinus an Allerheiligen von 9.30 – 14.30 Uhr bis zum Gitter geöffnet. Von 14.30 – 18.00 Uhr bes

Start der Erstkommunionvorbereitung 2025

Start der Erstkommunionvorbereitung 2025

Von D.M. am 30.10.2024

Der Vorbereitungskurs zur Erstkommunion 2025 beginnt mit der Vorstellung der neuen Kommunionkinder in den folgenden Messen: 

➢ Für Pulheim am 03.11.2024 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kosmas und Damian, 

➢ für Sinnersdorf am 10.11.2024 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Hubertus und 

➢ für Stommeln und Stommelerbusch am 10.11.2024 um 11.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus Stommeln.

St. Martin

St. Martin

Von D.M. am 30.10.2024

St. Martinszug der Kleinkinder Pulheim

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pulheim lädt alle Kleinkinder zum St. Martins-Zug am 07.11.2024 ein. Start ist um 17.00 Uhr auf dem Parkplatz an Kirche. Der Zugweg führt von dort über die Escher Str., Annastr., Buschweg, Greesberger Str. und die Hackenbroicher Str. zurück zum Parkplatz. Dort findet dann die Verteilung der Weckmänner und das traditionelle Martinsfeuer statt.

St. Martin Stommelerbusch
Am 09.11.2024 um 16.30 Uhr treffen sich alle zum Martinsumzug in Stommelerbusch auf dem Außengelände der Kita Stommelerbusch. Nach dem Einstimmen beginnt dann um 17.00 Uhr der Martinsumzug durch den Ort.

​ Frommes und Pommes

​ Frommes und Pommes

Von D.M. am 30.10.2024

Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst am 22.11.2024 um 19.00 Uhr in St. Martinus, Stommeln. 

Musik, Singen, Gemeinschaft, Austausch …. Und danach Pommes und Chillout im Jufo

SinnersBlow Adventskonzert

SinnersBlow Adventskonzert

Von D.M. am 13.11.2024

Herzliche Einladung zum SinnersBlow Adventskonzert am 05.12.2024 um 19.30 Uhr in St. Hubertus, Sinnersdorf.

Der Eintritt ist frei - über Spenden freut man sich!

Adventskonzert

Adventskonzert

Von D.M. am 29.11.2024

Traditionelles Adventskonzert von Young Voices, Kirchenchor (Chorgemeinschaft St. Kosmas und Damian) und Pica Pau am 08.12.2024 um 17.30 Uhr in St. Kosmas und Damian.

Eintritt frei - Spenden erwünscht 

Aktion Weihnachtsengel - Abgabe der Geschenke

Aktion Weihnachtsengel - Abgabe der Geschenke

Von D.M. am 20.11.2024

Es werden wieder Geschenke für die Aktion „Weihnachtsengel“ gesucht. 

Unterstützt werden in diesem Jahr Kinder aus Pulheim und aus dem Kinderheim der Jugendhilfe Anna-Stiftung e.V. in Köln. Zum 1. Advent werden die Wunschkarten der Kinder in den Kirchen St. Kosmas und Damian, St. Bruno und St. Hubertus aufgehängt. 

Bitte legen Sie das Geschenk mit der darauf befestigten Engel-Karte bis 15.12.2024 nach den hl. Messen am Wochenenden unter dem Baum in der Kirche ab. In St. Bruno bitte nach den Messen am Mittwoch-Abend. Durch die  Karte kann das Geschenk den Kindern zugeordnet werden. Eine große Bitte: Wenn Sie das Geschenk nicht finden, hängen Sie den Engel bitte wieder zurück. 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Friedenslicht 2024

Friedenslicht 2024

Von D.M. am 12.12.2024

Die Friedenslichtaktion 2024 steht unter dem Motto: "Vielfalt leben, Zukunft gestalten."  

Das Friedenslicht steht während der Weihnachtszeit an den Krippen in unseren Kirchen und kann von dort für zuhause mitgenommen werden. Bitte bringen Sie dazu ein Windlicht mit.

Weihnachten 2024 - Übersicht

Weihnachten 2024 - Übersicht

Von D.M. am 27.11.2024

Heilig Abend
14.30 Uhr  St. Kosmas u. Damian   Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel für Kinder und Familien - für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit
15.00 Uhr  St. Martinus                    Famillienkrippenfeier
16.00 Uhr  St. Kosmas u. Damian   Weihnachtlicher Wortgottesdienst
16.00 Uhr  St. Hubertus                   Kinderkrippenfeier
17.30 Uhr  St. Kosmas u. Damian   Christmette
18.00 Uhr  St. Hubertus                   Meditativer Gottesdient
20.30 Uhr  St. Martinus                    Christmette
22.00 Uhr  St. Kosmas u. Damian   Christmette
22.30 Uhr  St. Hubertus                   Christmette unter Mitgestaltung des Kirchenchors

Erster Weihnachtstag - Hochfest der Geburt des Herrn
10.00 Uhr  St. Hubertus                   Hl. Messe
11.30 Uhr  St. Kosmas u. Damian   Hochamt musikalisch mitgestaltet von Kirchenchor mit Orchester
11.30 Uhr  St. Bruno                        Hl. Messe

Zweiter Weihnachtstag
10.00 Uhr  St. Hubertus                   Hl. Messe unter Mitgestaltung des Kirchenchors
11.30 Uhr  St. Kosmas u. Damian   Hl. Messe musikalisch mitgestaltet von Young Voices
11.30 Uhr  St. Martinus                    Hl. Messe

Jahresabschlussmessen

Jahresabschlussmessen

Von D.M. am 18.12.2024

Die Jahresschlussmessen am 31. Dezember bieten am letzten Tag des Jahres die Gelegenheit, Gott für das vergangene Jahr zu danken und den Segen für 2025 zu erbitten. Herzliche Einladung dazu. 

 

17.00 Uhr St. Hubertus Jahresabschlussmesse

18.30 Uhr St. Kosmas und Damian Jahresschlussmesse

18.30 Uhr St. Martinus Jahresabschlussmesse

Aktion Dreikönigssingen

Aktion Dreikönigssingen

Von D.M. am 18.12.2024

Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Die Kinderrechte gelten für alle Kinder, ganz egal, wo sie leben, wie arm oder reich sie sind oder welche Hautfarbe sie haben. Die Kinderrechte sollen sicherstellen, dass alle Kinder auf der Welt gut versorgt sind und dass sie ohne Angst und in Sicherheit aufwachsen können.

Sinnersdorf
Aktionswochenende: 11./12.01.2025
Aussendung: 11.01.2025 | 9.30 Uhr | vor der Kirche St. Hubertus
Dankesfeier: 12.01.2025 | 16.00 Uhr | St. Hubertus

Stommeln

Aussendungsgottesdienst: 03.01.2025 | 10.00 Uhr | St. Martinus
Dankesmesse: 12.01.2025 | 11.30 Uhr | St. Martinus

Stommelerbusch
Aktionstag: 11.01.2025
Dankmesse: 11.01.2025 | 17.00 Uhr | Familienmesse St. Bruno

Pulheim
Aktionszeitraum: 03. – 05.01.2025
Aussendungsfeier: 02.01.2025 | 18.30 Uhr Hl. Messe St. Kosmas und Damian
Dankesfeier: 12.01.2025 | 10.00 Uhr Familienmesse St. Kosmas und Damian

Die Sternsinger-Gruppen sind mit viel Engagement durch die Straßen gezogen und haben Spenden gesammelt. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die dabei mitgeholfen haben. Da leider nie alle Haushalte besucht werden können, können Sie den Segensaufkleber gerne noch in den Pfarrbüros mitnehmen.


Krippensonntag

Krippensonntag

Von D.M. am 13.11.2024

Am 12. Januar 2025 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind alle katholischen Pfarrkirchen im Rhein-Erft-Kreis geöffnet.

Zertifizierter Babysitter-Kurs

Zertifizierter Babysitter-Kurs

Von D.M. am 06.11.2024

Zertifizierter Babysitter-Kurs

Der Ausbildungskurs vermittelt Jugendlichen die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um Kinder sicher und verantwortungsvoll zu betreuen. Der Kurs umfasst folgende Inhalte: Grundlagen der Kinderbetreuung, Kommunikation, rechtliche Fragen, Erste Hilfe am Kind, Sicherheit im Haushalt, Ernährung und Pflege sowie Umgang mit schwierigen Situationen. 

Zielgruppe: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Termin: 18./19.01.2025 von 9.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Inklusives Familienzentrum Hand in Hand, Von-Bodelschwingh-Str. 25, Pulheim
Anmeldung: bis zum 03.01.2025 per E-Mail unter
Referentin: Jennifer Stollenwerk, staatl. anerkannte Erzieherin
Kosten: 20,00 € Teilnahmegebühr, nach erfolgreicher Teilnahme werden 10,00 € zurückerstattet

Webdesign by: Ideenglanz Pulheim