Am Stommelerbusch St. Kosmas und Damian

Ak­tu­el­les

Synodaler Weg

am 05.09.2022
Aktuelles | Synodaler Weg

Vortrag und Diskussion mit dem Synodalen Pater Kessler SJ am Dienstag, 13. September 19:30 Uhr im Pfarrzentrum. Herzliche Einladung

Vom 8. bis zum 10. September trifft sich in Frankfurt die vierte Synodalversammlung der katholischen Kirche in Deutschland. Debattiert wird über die Zukunft unserer Kirche und unserer Gemeinden: es geht um Neubewertungen und Richtungswechsel in Bezug auf die Partizipation aller Gläubigen, Sexualmoral und Ethik, Gleichstellung von Frauen, und das Amt des Priesters.

Wir freuen uns, dass am kommenden Dienstag, den 13. September, mit Pater Stephan Kessler SJ einen Teilnehmer der Synodalversammlung bei uns zu Gast ist. Um 19:30 Uhr referiert Herr Kessler über die aktuellen Entwicklungen; es bleibt genug Zeit und Raum für anschließende Fragen und Diskussionen. Der Abend bietet eine Chance, auch miteinander über längst fällige Richtungswechsel in unserer Kirche ins Gespräch zu kommen oder auch hinter die Kulissen des Synodalen Weges zu blicken. Herr Kessler arbeitet im Synodalforum „Priesterliche Existenz heute“ mit; ein Schwerpunkt des Abends wird deshalb auf diesem Thema und den konkreten Forderungen liegen, die sich aus einer Neuausrichtung des priesterlichen Amtes ergeben. Die Themen sind jedoch alle miteinander vernetzt. Eine Neuausrichtung des Priesteramtes geht mit einer neuen Sicht auf Sexualität, auf die Gleichstellung von Frauen und die Partizipation von Gläubigen einher – Themen, die in der Diskussion herzlich willkommen sind. Deshalb: herzliche Einladung an Sie alle!

Sie können die Debatten des Synodalen Weges live verfolgen (Link: www.synodalerweg.de)  oder auch die Texte lesen: Die Problemanalysen der einzelnen Grundlagentexte sind ausgesprochen fundiert und lesenswert. Die erhobenen Handlungsforderungen haben reales Reformpotential.

Überlegungen zu einem neuen Miteinander zwischen Priester und Laien treffen auch den Nerv unserer aktuellen Gemeindesituation: die Steuerung der Pfarrei übergreifenden Koordination zwischen unserem Sendungsraum und der Pfarrei in Brauweiler liegt in den Händen unserer Gremienvertreter:innen unter Einbeziehung der Gemeinden; zudem entwickeln wir gerade Pläne, die Liturgie in unserem Sendungsraum auf breitere Schultern zu legen.

Angehängt habe ich eine (sehr stark verkürzte) Zusammenstellung der konkreten Handlungsforderungen, die auf der vierten Synodalversammlung zur Abstimmung stehen. Die finale Annahme oder Ablehnung der Handlungsforderungen erfolgt vermutlich erst in den noch folgenden Synodalversammlungen. Weitere und weitergehende Forderungen und theologische Grundsatzüberlegungen finden Sie zudem in den Grundlagentexten, die von jedem Synodalforum erarbeitet wurden. Eine Zusammenfassung würde den Rahmen sprengen, deshalb noch einmal die herzliche Einladung zum Lesen der Texte.

Wir hoffen, viele von Ihnen am Dienstag bei dem Diskussionsabend zum Synodalen Weg zu sehen, und freuen uns auf hoffentlich intensive Diskussionen.

Im Namen des Arbeitskreises Bildung,

Ihre Andrea Strickmann

 

Der Abend findet im Pfarrzentrum St. Kosmas und Damian, Hackenbroicher Str. 7 in Pulheim statt. Veranstalter ist der Arbeitskreis Bildung in Kooperation mit dem Bildungswerk Rhein-Erft. Die Veranstaltung läuft in der Veranstaltungsreihe „Pulheim spricht über …“


Kurzzusammenfassung Forderungen Handlungstexte



Webdesign by: Ideenglanz Pulheim